Aktuell
Neues Buch erschienen:
Eine Auflistung aller Bücher finden Sie in der Bücherliste.
Konzernrechnung

Aussagekräftige konsolidierte Abschlüsse unter Beachtung nationaler und internationaler Accountingstandards.
3., vollständig überarbeitete Auflage
Conrad Meyer
Schriftenreihe der EXPERTsuisse, Band 179
gebunden - 458 Seiten
ISBN: ISBN 9783907665022
CHF 128.-
Im Zentrum des neu erarbeiteten Lehrbuchs steht die theorie- und praxisgerechte Behandlung der Problemstellungen konsolidierter Abschlüsse aufgrund eines ganzheitlichen, logischen Konzepts und unter starker Beachtung methodisch-didaktischer Aspekte. Für alle relevanten Themenbereiche der Konsolidierung werden zunächst mögliche Lösungen auf der Basis aktueller Accounting-Erkenntnisse gezeigt. Anschliessend folgen Illustrationen mit Beispielen sowie eine bersicht zu den jeweiligen Regeln in den Accountingstandards Swiss GAAP FER und IFRS. Ergänzt wird die Publikation durch 19 Fallstudien zu einzelnen Themen sowie zwei umfangreichen Gesamtfallstudien.
Aus dem Inhalt:
- Übersicht zu den Accountingstandards, Regeln der einzelnen Standards zu allen relevanten Problemstellungen
- Systematische Erst- und Folgekonsolidierung bei 100%-Beteiligung (Neubewertung per Erwerb, Kapitalkonsolidierung)
- Methoden des Goodwillaccounting (Impairment only, Aktivierung und Abschreibung, Verrechnung, negativer Goodwill)
- Konsequente Erfassung der Anteile von Drittaktionären (Purchase Accounting, Full Goodwill-Methode)
- Vorgehen bei Quotenkonsolidierung und Equity Accounting
- Konsistente Erfassung latenter Ertragssteuern (Liability-Methode)
- Methoden der Fremdwährungsumrechnung (Zeitbezugsmethode, Stichtagskursmethode, Funktionalwährungskonzept)
- Konzepte für die Konzerngeldflussrechnung
- Verfahren für mehrstufige Konzerne (stufenweise Konsolidierung, Simultankonsolidierung), für nderungen der Beteiligungsquote und bezüglich Dekonsolidierung
- Wesen und Idee der Segmentberichterstattung, des Eigenkapitalnachweises, des Konzernanlagespiegels sowie der Behandlung von Methodenänderungen und Fehlern
- Fallstudien zu allen relevanten Themen
Das Lehrbuch richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter des Accounting, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsausbildungen sowie an weitere Praktikerinnen und Praktiker, die am Verständnis konsolidierter Abschlüsse interessiert sind.